Impressum

Verantwortlich:

Fritz Wied, Inh. Dohle Dagmar

Containerdienst und Aktenvernichtung
Geisweider Str. 116
57078 Siegen

Kontakt:
Telefon: +49 271 / 81097
Telefax: +49 271 / 84070
E-Mail: ddohle@outlook.de

  • Registereintrag

Eintragung im Handelsregister
Registergericht: Amtsgericht Siegen
Registernummer: HR 4518

Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

DE 126502531

 

Haftungshinweis:

Wir übernehmen keinerlei Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

______________________________________________________________

 

Datenschutzerklärung

 

Allgemeines

 

Danke für Ihren Besuch unserer Website. Die Sicherheit Ihrer privaten Daten liegt uns am Herzen. Wir sind daher bemüht alles in unserer Macht stehende dafür zu tun.

 

Geltungsbereich

 

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer unserer Website gemäß Bundes-dantenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Fritz Wied, Inh. Dagmar Dohle) informieren.

 

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und gehandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vor-schriften.

 

Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicher-heitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

 

Zugriffsdaten

 

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protoko-liert.

Besuche der Webseite

Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

Menge der gesendeten Daten in Byte

Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

Verwendeter Browser

Verwendetes Betriebssystem

Verwendete IP-Adresse

 

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbes-serung der Webseite. Der Websitebetreiber gehält sich vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

 

Umgang mit Kontaktdaten

 

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkei-ten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bear-beitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Das Kontaktfor-mular an sich ist nicht verschlüsselt, somit fließen dessen Daten im Klartext durch das Internet.

 

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

 

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits (schriftlich oder per E-Mail) kosten-lose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mir einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z.B. Vorratsdatenspeicheung) kollidieren, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung der personenbe-zogenen Daten.

 

Änderung der Datenschutzerklärung

 

Der Websitebetreiber gehält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jeder-zeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften zu ändern.